| Rahmenkonzept für Fuß- und Radverkehrskonzept Residenzstraße (Berlin) (2018 – laufend) Erstellung eines Rahmenkonzeptes für ein umfassendes Fuß- und Radwegenetz Aktives Zentrum Residenzstraße (Bezirk Reinickendorf von Berlin)  
 Für das Fördergebiet Aktives Zentrum Residenzstraße soll ein Rahmenkonzept für ein umfassendes Fuß- und Radverkehrsnetz erstellt werden.  Ziel des Rahmenkonzeptes ist es, ein lokales Fuß- und Radverkehrsnetz zu konzipieren, das abschnittsweise umgesetzt werden kann. Es sollen außerdem Vorschläge für Gestaltungs- und Ausstattungsstandards vorgelegt werden (Qualitätsstandards). -  Konfliktanalyse  Rad- und Fußverkehr  -  Netzkonzeption für den Fuß- und Radverkehr -  Konzept und Standortvorschläge für Fahrradabstellanlagen -  Integriertes Maßnahmenkonzept für Schwerpunktbereiche, Kostenschätzung -  Beteiligungskonzept: Online-Beteiligung, Dialogforum , Stadtbegehung, öffentliche Veranstaltung  
 Auftraggeber: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Stadtplanung und Denkmalschutz 
 Hier ein Artikel in der RAZ vom 25.10.2018  >>> |